Wusstest du, dass Babys von Natur aus Traglinge sind?
Menschenbabys sind noch durch ihre Urinstinkte gesteuert. Sie brauchen die Sicherheit der Bezugsperson und ständigen Körperkontakt. Auch die Hüftentwicklung wird durch das Tragen in der richtigen Tragehilfe oder dem Tragetuch begünstigt. Die anatomisch günstige Stellung des Oberschenkelkopfes in der Hüftgelenkspfanne ist die sogenannte Anhock-Spreiz-Haltung (ASH). Unsere Babys bewegen sich in der Regel im Tragetuch oder der Tragehilfe minimal mit. Die Tiefenmuskulatur arbeitet, die Bewegungen des Trägers werden mitgemacht oder eine kurzfristige Gewichtsverlagerung ausgeglichen. Durch diese Bewegung des Babys wird der Oberschenkelkopf in der Pfanne bewegt und es werden die notwendigen Reize zur Verknöcherung in alle Richtungen ausgeübt.
Auch unsere Wirbelsäule zeigt uns deutlich, dass wir für den aufrechten Transport gebaut sind. Die Bandscheiben zwischen den einzelnen Wirbeln sind dazu gemach, Stöße wie ein Stoßdämpfer abzupuffern. Sie verhindern ein Aufeinanderprallen oder -reiben der Wirbel.
Zudem bedeutet Tragen Nähe und Geborgenheit. Und das ist es, was unsere Babys brauchen :)